Über Bella
Farbe, Licht und Leichtigkeit prägen die Arbeit der Porzellankünstlerin Isabel Schützer De Magalhães – genannt Bella. Wie in einer Collage verbinden sich in ihren Stücken verschiedene Techniken neu miteinander: Die Inlay-Technik, die Nerikomi Technik, eine ganz eigene intuitive Form der Farbmischung und der Einfluss ihres persönlichen Lebenswegs von Sao Paulo über New York bis hin nach Oberbayern, machen Ihren absolut einzigartigen Stil aus.
Der erste Funke sprang über, als die gebürtige Brasilianerin zusammen mit ihrem Vater ein Dorf der Indios nahe ihrer Heimat besuchte. Die Indiofrauen formten gerade Krüge aus Ton und jede hatte ihren eigenen Stil. Die Indios erklärten ihr, dass kein Moment einem anderen gliche und so auch die Formen immer neu entstehen müssten. Als Bella Jahre später nach New York auswanderte, lernte sie zunächst die japanischen Kunsttechniken (Nerikomi) kennen und noch später, als sie bereits in Deutschland lebte, fand sie schließlich zum Porzellan.
Bellas Arbeiten entstehen nicht etwa geplant und um fertig zu werden, sondern jedes ihrer Stücke ist spürbar spontan, mit Hingabe und Zeit sowie Ruhe und Achtsamkeit entstanden. Beinahe meditativ, gewollt langsam entstehen so Stücke voller Balance und Leichtigkeit.
Bella spürt genau hin, um jedem Teil seine ausgewogene Form und Farbe zu verleihen. Der Reiz besteht für sie im Spiel mit der Oberfläche, in Kontrasten zwischen Farbe und strahlendem Weiß. Es geht nie um perfekte Geometrie und Symmetrie, sondern um neue Arten der Gestaltung.
So vielschichtig, wie das Leben der Künstlerin, so sind auch Ihre Werke. Zahlreiche Lagen, die sich immer wieder neu miteinander verbinden, erwecken auf der Oberfläche eine Komposition aus Licht und Farbe.


Lebenslauf
KÜNSTLERISCHE AUSBILDUNG (seit 2010)
2021 Masterclass mit Guy van Leemput (Belgien)
2021 Masterclass mit Maria ten Kortenaar (Niederlande)
2020 Artist in Residence – International Ceramics School in Ketchkemet (Ungarn)
2020 Masterclass mit Susan Nemeth (GB)
2018 Masterclass mit Curtis Brenzle (USA)
2017 Artist in Residence – Oficinas de ceramica e da Terra, Montemo-o-Novo (Portugal)
2016 Masterclass mit Renée Reichenbach (Halle, D)
2014-2015 Masterclass mit Antoniette Bademost – “Understanding Porcelain, Porcelain Handbuilding, Wheel Thrown, Pinching Pots” (USA)
AUSBILDUNG
1991-1993 Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg – Literatur, Deutsche Philologie
1994-1999 Weinheim Institute Systemische Therapie, Systemische Therapie
1985-1987 Laban Institute – New York – Communication and Movement Studies (USA)
1976-1982 Universidade de Sao Paulo – Master of Science in Veterinärmedizin (Brasilien)
WERDEGANG
Co-founder of Sociodimensions
Co-founder of Brazil-Intervisions
2009 – Indenpendent Qualitative Research
2000- 2008 – Senior Market and Social Researcher
1993-1999 – Independent Market Research
1987-1989 – Citibank, New York – Intercultural Training, Cross-cultural Communication
1982-1984 – Bayer do Brasil – Marketing Product Development
Bella Ceramica
Isabel Schützer De Magalhães
Ambach am Starnberger See